In verschiedenen Tests sichern wir die Qualität unserer Kabel und Kabelsysteme. Die folgenden Verfahren kommen dabei zum Einsatz:
Sicherung der dauerhaft dynamischen Anforderungen
Wir investieren stetig in unser Equipment um unter dem Slogan „LEONI – The Quality Connection“ unseren vielfältigen Kundenanforderungen gerecht zu werden. Die Funktionsfähigkeit unserer Kabel im dauerhaft bewegten Einsatz wird in verschiedenen Verfahren geprüft, um ihre Langlebigkeit zu belegen.
Unsere Kabelmeterware wird nach hohen Qualitätsstandards gefertigt und sowohl in der Produktion als auch abschließend eingehend geprüft, um den Fertigungsprozess permanent zu überwachen. Prozessrelevante Daten werden während der laufenden Produktion „inline“ überwacht.
Zudem werden standardmäßig, nach Normvorgabe oder auf Kundenwunsch verschiedene Eigenschaften eines Kabels in Stichproben getestet.
Auf Wunsch erhalten Sie individuelle Prüfnummern und Prüfprotokolle.
Das bedeutet für Sie: gesicherte Qualität.
Alle Kabelsysteme, die unsere Fertigung verlassen, wurden zuvor zu 100 % getestet. Auch kundenindividuelle Prüf- und Messmethoden führen wir durch.
Endkontrolle
Visuelle Prüfung offensichtlicher Mängel, elektrische Prüfung auf Durchgang (Netzwerkprüfung), Pin-Belegung, Steckerprüfung, Isolation, Spannungsfestigkeit; HF-Parameter wie Insertion & Return Loss, Mode Conversion oder Skew mit speziell für das jeweilige Produkt eigens entwickelten Prüfadaptern.